Apfelsaisoneröffnung mit der 27. Sächsischen Blütenkönigin Antonia I. / dem Staatssekretär im SMEKUL Dr. G. Lippold / dem Präsidenten des JKI, Prof. Dr. F. Ordon / dem Präsidenten des LfULG, N. Eichkorn und dem Vorsitzenden des Landesverbandes „Sächsisches Obst“ e. V., J. Geithel

Apfelausstellung des JKI, LfULG und Bundessortenamt Wurzen, Apfeldekoration durch Obsthof Rüdiger

Apfelsorten-Präsentation des Julius Kühn-Institut – Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI)

Apfelpräsentation des „Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie“

Apfel-Marzipan-Torte zur Eröffnung der sächsischen Apfelsaison 2023

Anschnitt der Apfel-Marzipan-Torte

Im Rahmen der Apfelsaisoneröffnung wurde auch die autonom fahrende Pflegemaschine ELWOBOT vorgestellt

Präsentation des ELWOBOT im praktischen Einsatz

Related posts

Der Landesverband „Sächsisches Obst“ e. V. vertritt die Interessen der Obstbaubetriebe in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Angebaut werden Äpfel, Sauerkirschen, Süßkirschen, Pflaumen, Birnen und Beerenobst.

Kontakt

Dorfplatz 2 01809 Dohna OT Borthen
Tel.: 0351-2 64 10 74
Fax: 0351-2 64 10 75

Abonnieren Sie uns

Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und erhalten Sie als erste aktuelle Nachrichten und Veranstaltungsinformationen.